David Dees – ein Prophet unter den „Verschwörungs“-Künstlern?
David Eugene Dees (9. Juli 1957 – 31. Mai 2020) war ein US-amerikanischer Werbekünstler und Grafikdesigner, der für seine digitale Kunst mit Darstellungen des us-amerikanisch dominierten Globalismus berühmt wurde. Er begann um 2003, diese Art von Kunst zu schaffen, nachdem er Fotos vom 11. September (9/11) gesehen hatte, die von Aktivisten und wachen Menschen verbreitet wurden.
Zu den wichtigsten Themen in seinen Kunstwerken zählen Chemtrails, Anti-Impfstoff-Aktivismus, der Klimahoax sowie die schädliche Verbreitung von GVO (gentechnisch veränderte Organismen), 9/11-Vertuschung, Ansichten über die Gefahr drahtloser Geräte und globalistisch agierende zionistische Besatzungsregierungen. Er fühlte sich besonders von der These berührt, dass Zionisten die Medien kontrollieren.
David Dees war das Thema des Kurzdokumentarfilms „Do You See What I See?“.
Dees gab im März 2020 bekannt, dass bei ihm ein Melanom im Endstadium festgestellt worden war und er eine schulmedizinische Therapie ablehne; er zog sich daraufhin zurück. Am 31. Mai 2020 erlag er seinem Krebsleiden.
Ein Frosch, der im lauwarmen Wasser sitzt, merkt die Bedrohung seines Lebens nicht, wenn das Wasser langsam erhitzt wird. Kocht das Wasser, dann ist es zu spät.
Wir existieren in einem Zeitalter des Meinungs-Faschismus via Framing-Techniken staatlicher Propaganda-Medien. Eine durch Gentherapien (sogenannte „Impfungen“) und gentechnisch veränderte „Lebens“-mittel geschwächte Bevölkerung scheint zu wenig Widerstand bereit. Haben die Globalisten und Bilderberger dies langfristig geplant?